News
Kontakt
Print Media Systems Friedl & Schiller GbR
Anmelden
Anmelden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren
0,00 €
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Papier & Co.
Papier & Co.
Plotterpapier
60gr ungestrichen
80gr ungestrichen
90gr ungestrichen
90gr gestrichen/wasserfest
95/100gr gestrichen
mehr
(5)
PPC Papiere
Großflächenkopierpapier
Kleinformatige Medien
Farblaserpapier
Kopierpapier A4/A3
Skizzenrollen
Tinten & Zubehör
Tinten & Zubehör
Drucker Tinten
Brother Tintenpatronen
Canon Tintenpatronen
Epson Tintenpatronen
HP Tintenpatronen
EPSON SureColor Plotter Tinten
Roland Eco-Solvent Max Tinten
HP Designjet Plotter Tinte
HP Designjet 1050C, 1055CM
HP Designjet 4000 / 4500
HP Designjet 500, 800
HP Designjet T120, T520
HP Designjet T1600, T1700, T2600
mehr
(7)
Canon Plotter/iPF Tinte
OCÉ Tintenpatronen
Druckköpfe HP Designjet
Druckköpfe CANON iPF
Toner & Zubehör
Toner & Zubehör
Brother
Canon
HP
Konica/ Minolta
Kyocera
OKI
Ricoh
Samsung
Samsung kompatibel
UTAX
Plotter & Co.
Plotter & Co.
Planfalt- und Planschneidegeräte
Drucker A4 + A3
3D-Druck
3D-Druck
Der 3D-Druck (auch 3-D-Druck, auch bekannt unter den Bezeichnungen Additive Fertigung, Additive Manufacturing (AM), Generative Fertigung oder Rapid-Technologien, ist eine umfassende Bezeichnung für alle Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht aufgetragen und so dreidimensionale Gegenstände (Werkstücke) erzeugt werden. Dabei erfolgt der schichtweise Aufbau computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen (siehe CAD/CAM). Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt. Typische Werkstoffe für das 3D-Drucken sind Kunststoffe, Kunstharze, Keramiken und Metalle. Inzwischen wurden auch Carbon- und Graphitmaterialien für den 3D-Druck von Teilen aus Kohlenstoff entwickelt. Obwohl es sich oft um formende Verfahren handelt, sind für ein konkretes Erzeugnis keine speziellen Werkzeuge erforderlich, die die jeweilige Geometrie des Werkstückes gespeichert haben (zum Beispiel Gussformen). 3D-Drucker werden in der Industrie, im Modellbau und der Forschung eingesetzt zur schnellen und kostengünstigen Fertigung von Modellen, Mustern, Prototypen, Werkzeugen und Endprodukten. Daneben gibt es Anwendungen im Heim- und Unterhaltungsbereich, dem Baugewerbe sowie in der Kunst und Medizin.
3D-Drucker
Food-Printer
Filamente
IT-Multimedia
Hygiene
Druckdienstleistungen
Zubehör
Bürobedarf
0,00 €
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Alle Kategorien
Papier & Co.
Plotterpapier
PPC Papiere
Kleinformatige Medien
Tinten & Zubehör
Drucker Tinten
EPSON SureColor Plotter Tinten
Roland Eco-Solvent Max Tinten
HP Designjet Plotter Tinte
Canon Plotter/iPF Tinte
OCÉ Tintenpatronen
Druckköpfe HP Designjet
Druckköpfe CANON iPF
Toner & Zubehör
Brother
Canon
HP
Konica/ Minolta
Kyocera
OKI
Ricoh
Samsung
UTAX
Plotter & Co.
Planfalt- und Planschneidegeräte
Drucker A4 + A3
3D-Druck
3D-Drucker
Filamente
IT-Multimedia
Hygiene
Druckdienstleistungen
Zubehör
Bürobedarf
News
Kontakt
Startseite
Toner & Zubehör
Ricoh
RICOH Toner 841927 magenta (9.500 Seiten)
RICOH Toner 841927 magenta (9.500 Seiten)
RICOH Toner 841927 magenta (9.500 Seiten)
Artikelnummer:
841927
Aficio-MPC 2003-Serie,2011,2503-Serie
(Lanier)MPC 2003-Serie,2503
(NRG)MPC 2003-Serie
(Nashuatec)MPC 2003-Serie
Kategorie:
Ricoh
Preis auf Anfrage
sofort verfügbar
Wunschzettel
Vergleichsliste
Frage zum Produkt
Produkt Tags
Tag hinzufügen
Ihren Produkttag hinzufügen
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Produkt
Ihre Frage
Datenschutz
Frage abschicken